Vorbestellung:
Falls Sie den Artikel ohne vorherige Zahlung vorbestellen möchten, wählen Sie bitte in der Bestellabwicklung unter Punkt 3 (Zahlung) "Vorbestellung" aus.
Die Zahlung erfolgt dann nach Verfügbarkeit des Artikels mit gesonderter Information an Sie.
Falls Sie die Zahlung sofort vornehmen möchten, so wählen Sie bitte eine der angegebenen herkömmlichen Zahlungsarten.
Dieselelektrische Doppellokomotive V 188
- Epoche IIIa mit Dachaufbau
- Ausführung: DB (Deutsche Bundesbahn)
- Betriebsnummer: V 188 002
- Farbdesign: grün
- fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Rahmenblenden mit je 4 Sandkästen
- Stromsystem: DCC digital + Sound
- Schnittstelle: Next 18 mit Zimo Sounddecoder
- Soundfunktionen schaltbar
- Großer Lautsprecher mit Resonanzkörper für einen kräftigen Sound
- Pufferkondensator
- angetriebene Achsen: 2
- digital einzeln schaltbares Spitzen- oder Schlusslicht
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar
- Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
- Mindestradius: 192mm
- LüP 141 mm
Neuheiten-Ankündigung 2022
1941 und 1942 wurden insgesamt vier Doppellokomotiven der Type D 311 von der Deutschen Wehrmacht in Dienst gestellt.
Sie waren für den Transport schwerer Eisenbahngeschütze gebaut worden.
Zwei Lokomotiven, die V 188 001 a/b und die V 188 002 a/b wurden nach dem Krieg von der Deutschen Bundesbahn weiter eingesetzt.
Eine dritte Lokomotive diente als Ersatzteilspender. Sie bewährten sich im schweren Güterzug- und Schiebedienst, vorwiegend auf der Spessart-Rampe.
Nach einem Generatorschaden musste die V 188 001 bereits 1968 abgestellt werden.
V 188 002, später 288 002 war noch bis 1972 im Fränkischen Raum in Betrieb.
1973 wurden beide Maschinen verschrottet.